Vertretungsplan
Für den Vertretungsplan benötigt man die App: VpMobil aus dem App-Store Zugangsdaten: Moodle für Schüler Klicke auf: Wochenpläne
Besuch der Hochschule Mittweida
Besuch der Hochschule Mittweida – Ein spannender Tag voller Einblicke in Technik und Studium Am 10.09.2025 besuchten die Klassen 12L, F11.1 und F11.2 unserer Schule die FHS Mittweida und erlebten einen informativen und abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Studium und Technik. Den Auftakt bildete der Vortrag „Wie funktioniert Studieren?“,Read More…
Firmenlauf 2025
In diesem Jahr startete unser Laufteam der Richard-Hartmann Schule mit dem größten Team und der bisher besten Leistung. Unser Team erreichte Platz 256. und erzielte eine Verbesserung um fast 70 Plätze zum Vorjahr. Zu den jährlichen Stammkräften um Herrn Oelmann, Herrn Barthold, Herrn Goldammer, Herrn Jahn, Frau Lange, Frau FroßRead More…
Vorbereitung des Schuljahres 2025/2026
Eine Woche vor Beginn des Schuljahres startete das Lehrerkollegium mit der finalen Vorbereitung des Schuljahres 2025/2026. Neben Lehrerkonferenzen, Dienstberatungen und persönlichen Vorbereitungen stand unser Pädagogischer Tag am Donnerstag, 07.08.2025 auf dem Programm. Den pädagogischen Tag in der letzten Ferienwoche nutzen wir regelmäßig für eine gemeinsame Fortbildungs- und Gemeinschaftsveranstaltung. In diesemRead More…
Zeugnisausgabe Schuljahr 24/25
Am 26.06.2025 fand in der Aula des BSZ für Wirtschaft 1, die feierliche Zeugnisausgabe für die Absolventen der FOS, der Schülerinnen und Schüler der Vorbereitungsklassen und den Absolventen der Fachschule für Maschinentechnik bzw. Elektrotechnik statt. Die musikalische Begleitung übernahm das Duo Lintonix mit Sängerin Lina Motsiuk und Pianist Henrik Lehmann.Read More…
Fachoberschule
Mach Dich schlau! Eröffne Dir neue Zukunftsperspektiven! Eine Ausbildung in der Fachoberschule – bei uns kostenlos, aber nicht umsonst! Nutze die Chance, Deine beruflichen Möglichkeiten zu verbessern, indem Du mit Realschulabschluss in zwei Jahren oder mit Berufsschulabschluss schon in einem Jahr, die Fachhochschulreife erwirbst! Abschluss: Fachhochschulreife und damit Studium anRead More…
Fachschule
Der Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Maschinentechnik oder Elektrotechnik verbessert Ihren beruflichen Erfolg. Viele Firmen bieten gut bezahlte Jobs im mittleren Management. Mit dem Zusatzmodul zum Erwerb der Fachhochschulreife steht Ihnen auch die Möglichkeit für ein Studium an einer Fachhochschule offen. Der Abschluss „Staatlich geprüfte/r Techniker/in“ entspricht dem DQR-NiveauRead More…








